Fräsmaschine: Erweiterungen 06d
Bohrfutterdorn

Auf Vorschlag von Bernd "capstan" fertigte ich mir einen Bohrfutterdorn an:

Der Dorn hat auf der Spindelseite einen zylindrischen Schaft mit Durchmesser 20 für die Spannzange und auf der Futterseite einen B16-Konus für das Bohrfutter.

Der Konus B16 ist genormt, aber ich machte mir die Anfertigung einfacher und genauer und kopierte den Konus von einem gekauften Dorn.

Dazu benutzte ich eine Hülse mit zylindrischem Aussendurchmesser und einem MK2-Innenkonus.
Der Innenkonus ist für Werkzeuge mit MK2 und Austreiblappen wie Bohrer gedacht.
Der Bohrfutterdorn hat aber statt dessen ein M10-Gewinde für Fräsmaschinen. Damit bestand die Gefahr, dass ich den Dorn nicht mehr aus der Hülse abziehen hätte können, denn die Hülse ist nicht durchgebohrt.

Deshalb schraubte ich ein kurzes Stück einer M10-Gewindestange ein und flachte das Ende ab.



Nun konnte ich die Hülse mit dem Dorn in der Drehmaschine spannen.
Statt eines Drehstahls spannte ich den Puppitaster ein und verdrehte dann den Oberschlitten so, dass der Ausschlag beim Abfahren des B16-Konus nahe bei 0 lag.

Ich spannte ein Stück Rundmaterial ein, plante und zentrierte die Stirnseite, bohrte das Kernloch und schnitt das M10-Gewinde.

B16-Konus mit Puppitaster abfahren. Gewindeseite fertigstellen.

Dann spannte ich um, plante und zentrierte die Stirnseite und spannte das Teil knapp im Dreibackenfutter und der mitlaufenden Spitze.
So drehte ich den zylindrischen Schaft mit Durchmesser 20 und den B16-Konus.

Drehen des zylindrischen Schafts. Drehen des B16-Konus.

Zum Entfernen des Einspannbunds spannte ich das Teil wieder um, wobei ich zur Schonung Schleifleinen dazwischenlegte und drehte dann dieses Ende auf den Durchmesser 19 ab.

Bohrfutter passt. Abdrehen des Einspannbunds.

Fertige Bohrfutteraufnahme. Eingespannt im Spannzangenfutter
zum Messen des Rundlaufs.

Bei einer gekauften, gehärteten und geschliffenen Bohrfutteraufnahme würde man natürlich einen besseren Rundlauf erwarten, aber für meine Verhältnisse, Möglichkeiten und Kenntnisse ist das gut, ich bin zufrieden:

0.12: Bohrfutter mit Dorn in der Spindel eingebaut, am eingespannten Fräser gemessen
0.13: Bohrfutter mit der selbstgedrehten Bohrfutteraufnahme im Spannzangenfutter, am eingespannten Fräser gemessen
0.05: Bohrfutter mit der selbstgedrehten Bohrfutteraufnahme im Spannzangenfutter, am B16-Konus gemessen
0.03: Bohrfutter mit der selbstgedrehten Bohrfutteraufnahme im Spannzangenfutter, am zylindrischen Schaft gemessen


Warnung:
Ich bemühe mich zwar, sorgfältig zu arbeiten, aber ich muss Sie darauf hinweisen, dass Sie meine Hilfsmittel auf Ihr eigenes Risiko nachbauen!


wm-f06d.htm