Die Idee kam auf als ich mal wieder versuchte eine Passung zu drehen
und mit der Masshaltigkeit und Oberfläche nicht zufrieden war.
Normalerweise würde man da einen Supportschleifer einsetzen, aber
ich hatte keinen, wollte keinen kaufen und auch keinen bauen.
Also habe ich als Kompromiss einen Geradschleifer gekauft.
Vorsichtshalber mit langem Hals damit man auch in tiefe Bohrungen
kommt.
Er hat den üblichen Spannhals mit dem Durchmesser 43 und kann damit
leicht auf der Drehmaschine genutzt werden.
Das Gerät ist so lang dass der Reitstock entfernt werden muss. Bei
Bohrungen stellt das aber kein Problem dar, weil die ja zwangsläufig
fliegend, ohne Reitstockunterstützung gedreht und geschliffen
werden.
Hier montiert mit dem Halter.
Hier bereit zum Einsatz, montiert mit dem Halter im
Schnellwechseldrehstahlhalter.
Warnung:
Ich bemühe mich zwar, sorgfältig zu arbeiten, aber ich
muss Sie darauf hinweisen, dass Sie meine Hilfsmittel auf
Ihr eigenes Risiko nachbauen!